Max Ernst, "Euclid". "Euclid" Deciphered (German Edition)
Category: Books,Arts & Photography
Max Ernst, "Euclid". "Euclid" Deciphered (German Edition) Details
Auf den ersten Blick mag uns das Bild „Euclid" von Max Ernst absurd erscheinen, denn es entspricht als Porträt keinem traditionellen Schema. Nähert man sich ihm jedoch mit eher kriminalistischen als kunsthistorischen Methoden, erweist es sich als Ergebnis einer Kette von Gedanken und Assoziationen, die ein in sich geschlossenes Bild ergeben, das zwei Persönlichkeiten gleichen Namens „porträtiert": den Mathematiker Euklid und den Philosophen, der etwa einhundert Jahre früher lebte. Das Bild illustriert damit unversehens ein surrealistisches Prinzip, das Max Ernst selbst als „zufällige Begegnung zweier entfernter Wirklichkeiten" definiert.
Related
- Painting Masterclass: Creative Techniques of 100 Great Artists
- WTF Is My Password: Password Log Book And Internet Password Alphabetical Pocket Size Small Organizer Black Frame 6" x 9" Black For Men Women
- 94 Color Paintings of Hans Baldung Grien (Grün) - German Northern Renaissance Painter (c. 1484 - 1545)
- The Moment of Self-Portraiture in German Renaissance Art
- Monthly Budget Planner: Weekly Expense Tracker Bill Organizer Notebook Business Money Personal Finance Journal (Expense Tracker Budget Planner)
- Yves Klein: Air Architecture
- Design - 80 berühmte Entwürfe
- Yves Klein: Works, Writings, Interviews
- Louis Comfort Tiffany Masterpieces of Art
- Renoir: His Life and Works in 500 Images: A Study of the Artist, His Life and Context, With 500 Images, and A Gallery Showing 300 of His Most Iconic Paintings
Reviews